Jungschützen & Jungschützinnen – Bruderschaft Serm

DIE JUNGSCHÜTZEN &
JUNGSCHÜTZINNEN

seit 2025 gemeinsam – der Nachwuchs der Bruderschaft Serm

Wer wir sind

„Jung, engagiert, gemeinsam stark.“

Aus zwei starken Gruppen ist 2025 eine geworden: Die Jungschützen und die Jungschützinnen bilden nun gemeinsam den jungen Zug der Bruderschaft. Tradition trifft Teamgeist – mit offener, moderner Ausrichtung für alle zwischen ca. 16 und 24 Jahren.

Kronprinzen- & Prinzessinnen-Tradition Schützenfest & Brauchtum Gemeinschaft & Aktionen Musik & Begleitung Ausflüge & Zeltlager

Die Wurzeln reichen bis 1933, als die ersten Jungschützen in Serm gegründet wurden. Viele Namen aus der Anfangszeit wirken bis heute nach. 1996 wurde mit Jens Funke und Bianca Krautmann das erste Prinzenpaar der jüngeren Geschichte gekrönt – eine Tradition, die wir jedes Jahr mit dem Ausschiessen des Kronprinzen bzw. der Kronprinzessin fortführen. Die Zusammenlegung ab 2025 vereint diese Geschichte und schafft mehr Chancen für gemeinsame Erlebnisse, Verantwortung und Spaß am Brauchtum.

Was uns ausmacht

Gemeinsam stark: Jungschützen & Jungschützinnen planen und organisieren Aktivitäten zusammen – vom Schmücken des Dorfs bis zur Begleitung der Majestäten.
Feste im Jahreslauf: Prüfungen der Kronprinzenkette, Schützenfest, Prozessionen, Herbst- & Kompanieschießen.
Tradition mit Zukunft: Wir pflegen Brauchtum sichtbar und offen – neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.
Unterwegs: Von Campingplätzen in Holland bis in die Eifel – Hauptsache gemeinsam.

Unsere Highlights rund ums Schützenfest

Nach dem Patronatsfest ist zunächst Pause. Meist im Mai steht das Schützenfest an. Vorab wird beim amtierenden Würdenträger die Kronprinzenkette geprüft. Eine Woche vor dem Schützenfest schmücken wir das Dorf – Wimpelketten, Fahnenstangen und Vorfreude inklusive. Am Folgetag kümmern wir uns um das Kronprinzenquartier, damit am Fest alles sitzt.

Kronprinz & Kronprinzessin

Beim Vogelschießen ermitteln wir jedes Jahr unsere/n neue/n Würdenträger/in. Die Namen der Prinzen und Prinzessinnen finden sich auch auf unserer Königskette wieder – ein starkes Symbol unserer Jugend.

Mitmachen? Einfach bei unserem Ansprechpartner-Team melden oder an einem Übungsabend vorbeischauen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht!

Bilder der Jungschützen