
Die Freiherr vom und zum Stein Kompanie
gegründet 2000
Bereits im Jahre 1999 beschlossen einige junge Männer eine neue Kompanie zu gründen. Fast alle kannten sich natürlich aus Jungschützenzeiten und wollten, nach dem altersgemäßen Austritt aus den Jungschützen, gerne der Bruderschaft treu bleiben. Nach Klärung einiger organisatorischer Dinge stand fest, dass die „Freiherr vom und zum Stein Kompanie“ gegründet werden sollte.
Als Uniform wurde der klassische deutsche Waffenrock gewählt, wobei als Farbauswahl nicht grün, sondern anthrazit gewählt wurde. Komplettiert wird die Uniform durch den Zweispitz mit weißem Federbusch sowie einer silbernen Feldbinde. Die neuen maßgeschneiderten Uniformen wurden, gerade noch rechtzeitig, zur ersten offiziellen Veranstaltung der Stein-Kompanie fertig. Das Patronatsfest am 10. Februar 2000 war für die neue Kompanie der erste offizielle Auftritt und ein voller Erfolg. Die Gründung zur Jahrtausendwende war geglückt und wurde dementsprechend gefeiert.
Beim alljährlichen Schützenfest zählt der Bühnenaufbau im Festzelt zu unseren Hauptaufgaben. Somit sind wir bereits eine Woche vor dem Schützenfest damit beschäftigt, das Festzelt feierlich herzurichten. Aber auch außerhalb des Schützenbrauchtums gibt es zahlreiche Aktivitäten, wie z.B. das Fußballturnier des Schützenvereins. Hier konnten bereits diverse Siege verzeichnet werden. Höhepunkt für die Kompaniemitglieder war der erste Bau eines Kompaniekarnevalwagens für den Sermer Karneval. Was als kleine Idee begann, wurde dann mehr und mehr zu einem professionellen Wagenbauen. Leider bauen wir keinen Wagen mehr, feiern aber gemeinsam den Karnevalsumzug in den Örtlichkeiten unseres Kompaniebruders Kai Schmidt.
Auch diese Feier hat sich mittlerweile etabliert und findet über die Kompaniegrenzen hinaus neue Besucher und Anhänger. Auch das alljährliche Sommerfest mit dem Ausschießen des Kompaniekönigs gehört zu den Aktivitäten der Kompanie. Mittlerweile haben wir auch die ein oder andere Neuaufnahme für uns gewinnen können.
Warum der Name “Freiherr vom und zum Stein”?
Mitglieder in der Freiherr vom und zum Stein Kompanie
Folgende Schützenkönige wurden gekürt:
2016 Marcus Ermers
2019 Christian Terpitz
Freiherr vom und zum Stein, der als Reformator Preußens bezeichnet wurde, wurde am 25.Oktober 1757 in Nassau/Lahn geboren. Kein Preuße, sondern ein deutscher Staatsmann. Als leitender Minister setzte er viele grundlegende Reformen durch, wie z.B. die Heeresreform, die Verwaltungsreform, die Bildungsreform und die Reform in der Gesellschaftsordnung. Des Weiteren versuchte er den Gedanken eines deutschen Bundesstaates zu verwirklichen, indem er gegen die Wiederherstellung der alten politischen Zustände kämpfte.
Wir möchten uns bei allen, die uns immer tatkräftig unterstützt und mitgewirkt haben, ganz herzlich bedanken.
Unser besonderer Dank gilt, aus der Gründungsphase, dem Ehrenbrudermeister Karl-Peter Cremers und seinem damaligen Nachfolger Peter Okon.
Somit hoffen wir auf ein schönes, aber vor allem sonniges Schützenfest in diesen wirtschaftlich doch schwierigen Zeiten. Es soll uns allen einige Stunden die Möglichkeit bieten, dem Alltag zu entfliehen, die Sorgen hinter sich zu lassen und mit Freunden zu feiern. So wünschen wir allen Sermern und den kommenden Gästen ein sonniges und unvergessliches Schützenfest.
Schützen und Kindergarten
Wie seit Jahren freuen sich die Kinder in der „Kita“ Herz Jesu Serm auf den 6. Dezember. Die „Freiherr vom und zum Stein Kompanie“ spendete den Kindern wieder ein „opulentes“ Frühstück mit einem bunten „Riesenweckmann“. Ein ganz besonderer Dank an dieser Stelle auch an die Bäckerei Bolten aus Duisburg. Als Thomas mit dem „Weckmann“ den Kindergarten betrat, waren die Kinder kaum zu halten. Schnell versammelten sie sich um den Weckmann, um einige Erinnerungsfotos zu machen. Dann wurden dem „armen Weckmann“ die Arme und Beine abgeschnitten, mit Butter, Marmelade oder Nutella bestrichen und das Frühstück konnte beginnen. Viel blieb vom „Weckmann“ nicht mehr übrig.
Aber das sollte am Nikolaustag nicht die letzte Überraschung sein. Der Hl. St. Nikolaus erschien am späten Morgen persönlich in den beiden Kindergartengruppen. Mit einem Lied begrüßten die Kinder den Heiligen Mann und erzählten, das sie heute früh schon Geschenke vom Nikolaus in ihren Schuhen und Stiefeln vorgefunden haben. Seine Helfer hatten in den letzten Wochen von jedem Kind einen Strumpf ausgeliehen. Nikolaus brachte nun jedem Kind seinen Strumpf mit einem Schokoladennikolaus zurück. Strahlende Kinder verabschiedeten den Nikolaus mit einem weiteren Lied und versprachen bis zum nächsten Jahr weiterhin lieb zu sein.
Besonderer Tag für die „Kita- Kinder“
Unser Kompaniebruder Thomas besuchte mit seinem Jägerkollegen Friedhelm den Sermer Kindergarten. Sie brachten die „Rollende Waldschule“ mit, einen Anhänger mit vielen heimischen Wildtieren aus unserem Umfeld. Die Kinder konnten hautnah die Exponate der Tiere erleben. Die beiden Jäger erklärten viel und beantworteten auch alle Fragen. Die Signale der Jagdhörner war für die Kinder eine neue Art der Verständigung. Es war ein toller Tag für die Kindergartenkinder der leider viel zu schnell zu Ende ging.
Prinz Marcus I und Hofmarschall André
Nachdem im letzten Jahr unsere Kompaniebrüder Marc Schwarz und Tino Klasen Prinz und Hofmarschall waren, besetzten auch in diesem Jahr 2 „Freiherren“ das närrische Haus: Prinz Marcus Ermers und Hofmarschall André Tegatz.
Prinz Schwatten I und Hofmarschall Tino
Mit frenetischem Jubel wurden am Samstag, 4. Feb. 2017 unsere Kompaniebrüder Marc Schwarz und Tino Klasen im Sermer Festzelt begrüßt: Denn das bestgehütetste Geheimnis in Serm wurde gegen 21.15 Uhr gelüftet: Neuer Prinz der KG Südsterm im Jahr 2017 ist Prinz Schwatten I mit seinem Hofmarschall Tino. Wir wünschen eine wunderschöne Session.
Nikolausspende im Kindergarten
Die Freiherr vom und zum Steinkompanie hat seit vielen Jahren die Aufgabe übernommen, die Kindergartenkinder mit einem herrlich aussehenden Weckmann zu überraschen. Die Kinder freuen sich dann, den Weckmann zum Frühstück zu verzehren.
Bilder von der „rollenden Waldschule“
Ein besonderer Tag für die Sermer Kindergartenkinder
Die Freiherr vom und zum Steinkompanie der Sermer Bruderschaft hatte sich für die Kinder etwas Besonderes einfallen lassen. Man organisierte die „Rollende Waldschule“ von der Kreisjägerschaft Düsseldorf. Die beiden Jäger „Friedhelm“ und „Thomas“ begrüßten die Kinder mit Jagdhörnern. Dann wurden mit Exponaten und Tierpräparaten den neugierigen Kindern viele heimische Tierarten gezeigt und näher gebracht. Die Fragen der Kinder wurden von den beiden Waidmännern gerne und kindgerecht beantwortet. An diesen besonderer Tag werden sich die Kinder gerne erinnern.
Nikolausspende
Bereits seit mehreren Jahren spendet die Freiherr vom und zum Stein-Kompanie alljährlich einen Weckmann an den Kindergarten in Serm. Wie man den Bildern entnehmen kann, ist die Freude bei den Kindern immer riesengroß.