Lade
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Schützenbruderschaft Serm
  • Willkommen
  • Archiv
  • Bruderschaft
    • Vorstand
    • Aufnahmeantrag
    • Termin melden
    • Schützenfest
    • Kinder- und Jugendschützenfest
    • Schützenheft 2019
    • Schützenheft 2018
    • Schützenheft 2017
    • Intern – für Mitglieder
  • Kompanien
    • Andreas-Hofer-Kompanie
    • Edelweißkompanie
    • Freiherr v.u.z.Stein-Kompanie
    • Generalstab
    • Grenadierkompanie
    • Hubertuskompanie
    • Jägerkompanie
    • Jungschützen
    • Reiterkompanie
    • Schiessgruppe
    • Sebastianerkompanie
    • Tambourcorps
    • Tellkompanie
  • Chronik
  • Majestäten
    • Königshaus
    • Kronprinz
    • Kaiser
    • Kinder- und Jugendschützenprinz
  • Termine
  • Bilder
    • Bilder 2020
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder alt
  • Links
  • Suche
  • Menü
233

Mitglieder

91

Jahre St. Sebastianus Bruderschaft Serm

Wissenswertes über unsere Bruderschaft

Die St. Sebastianus Bruderschaft Serm wurde am 6. Feb. 1927 von 27 Sermern gegründet, also in der Zeit der Weltwirtschaftskrise zwischen den beiden Weltkriegen. Zum 1. Vorstand gehörten damals Namen wie Ludwig Heesen, Josef Weitz, Johann Benger, Heinrich Arenz, Karl Schumacher, Wilhelm Kluth und Franz Brors. Der 1. General war Andreas Wirz. Der 1. Präses hieß Pfarrer Max Schuh.

Als erster König wurde Christian Issel vom Chronisten Franz Brors erwähnt. Die ersten Schützenfeste fanden in Huckingen statt. Weitere Informationen über die St. Sebastianus Bruderschaft Serm finden Sie in der Chronik.

Informationen zu unserem jährlich stattfindenden Schützenfest finden Sie hier. Anmerkungen zum Vorstand und zu ehemaligen Brudermeistern können Sie sich gerne anschauen.

Ebenso finden Sie auf dieser Website einen aktuellen Terminkalender oder – falls dort ein Termin nicht vorhanden ist – ein Formular, worin Sie den Termin eintragen lassen können.

Und natürlich finden Sie auch ganz viele Bilder von unseren Aktivitäten.

Seit 2016 ist die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Serm auch als gemeinnütziger Verein vom Finanzamt Duisburg-Süd anerkannt. Dies bedeutet, dass wir berechtigt sind, Spendenquittungen auszustellen, die Sie steuerlich als Sonderausgabe abziehen dürfen. Mitgliedsbeiträge sind leider steuerlich nicht abzugsfähig.

Wissenswertes über das Schützenwesen

Die Schützenbruderschaften in Deutschland und dem benachbarten Ausland basieren meist auf historischen Bürgerwehren, die besonders kirchliche Veranstaltungen schützten. Im Unterschied zu (Sport-) Schützenvereinen steht die Mitgliedschaft in Schützenbruderschaften in der Regel nur Personen mit christlicher Konfession offen. Einige Schützenbruderschaften haben sich jedoch im Zuge der allgemeinen Säkularisierung der Gesellschaft für jedermann geöffnet. Auch heute nehmen Schützen der Schützenbruderschaften an Prozessionen und kirchlichen Festen teil – mit Fahnen, Spalieren und Umzügen. Schützenbruderschaften veranstalten regelmäßig Schützenfeste mit Königsschießen.

Während bei Schießclubs und anderen Schützenvereinen oft das sportliche Schießen im Vordergrund des Vereinslebens steht, spielt dies bei Schützenbruderschaften zwar auch eine gewichtige Rolle, tritt aber hinter den karitativen und kirchlichen Aufgaben der Bruderschaften zurück, die sie als katholischer Verband zu erfüllen haben.

„Für Glaube – Sitte – Heimat“ ist das Leitwort der Schützenbruderschaften.

  • Informationen zum Vorstand

  • Informationen zur Aufnahme in die Bruderschaft

  • Wollen Sie einen Termin für den Kalender melden?

  • Informationen zu unserem Schützenfest

  • Interne Hinweise für unsere Mitglieder

Absage Mitglieder-versammlung am 10.1.2021

News
An die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg–Serm e.V. 1927 aufgrund des Lockdowns (Covid 19) bis zum 10.01.2021 wird die Jahreshauptversammlung am 10.01.2021 nicht stattfinden können. Der Vorstand wird, sobald…
30. Dezember 2020
https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2020/04/coronavirus.jpg 200 615 adminermers https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2014/12/schuetzenverein-450x116-300x77.jpg adminermers2020-12-30 17:16:552020-12-30 17:17:28Absage Mitglieder-versammlung am 10.1.2021

Bericht im "NORDBOTEn"

News
In der Ausgabe im aktuellen NORDBOTE 17/2020 ist ein sehr lesenswerter Bericht zu unserer Chronik zu lesen: http://www.nordbote.info/download/nb_2014/nb17_2020.pdf)  
22. September 2020
https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2020/09/Bildschirmfoto-2020-09-22-um-11.31.54.jpg 850 1235 adminermers https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2014/12/schuetzenverein-450x116-300x77.jpg adminermers2020-09-22 11:27:122020-12-30 17:07:08Bericht im "NORDBOTEn"

Oktoberfest 2020 leider abgesagt

News
Liebe Freunde des Sermer Oktoberfestes, wir möchten uns für Eure Geduld in den letzten Wochen bedanken. Im Rahmen vieler Gespräche mit Euch, wurde uns erneut bewiesen welch wunderbarer Zuspruch unserer Veranstaltung zuteil wird. Mit dem…
29. Juni 2020
https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2020/04/coronavirus.jpg 200 615 adminermers https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2014/12/schuetzenverein-450x116-300x77.jpg adminermers2020-06-29 14:40:402020-06-29 14:41:44Oktoberfest 2020 leider abgesagt

Schützenfest 2020 leider abgesagt

News
Liebe Schützenbrüder, Liebe Sermer Bürger, liebe Gäste die Umstände derzeit sind außergewöhnlich und daher verlangen sie auch außergewöhnliche Maßnahmen. Schweren Herzens und aufgrund der aktuellen Anordnungen (Verständigung…
22. April 2020
https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2020/04/coronavirus.jpg 200 615 adminermers https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2014/12/schuetzenverein-450x116-300x77.jpg adminermers2020-04-22 09:48:032020-04-22 09:48:56Schützenfest 2020 leider abgesagt

Prinz Micha I (Weber) und Hofmarschall Flo (Hümbs)

News
Die St. Sebastianus Bruderschaft Serm gratuliert dem Schützenbruder aus der Hoferkompanie Michael Weber (Prinz Micha I) und seinem Hofmarschall aus der Sebastianerkompanie Florian (Flo) Hümbs zum närrischen Thron und wünscht eine wundervolle…
3. Februar 2020
https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2020/02/IMG-20200202-WA0071.jpg 1066 1600 adminermers https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2014/12/schuetzenverein-450x116-300x77.jpg adminermers2020-02-03 11:05:002020-02-05 12:50:50Prinz Micha I (Weber) und Hofmarschall Flo (Hümbs)

Besinnungsfahrten der Bruderschaft

News
Seit den 90. Jahren nahmen Sermer Schützen an den vom Diözesanverband Essen organisierten Besinnungsfahrten teil. Lesen Sie weiter
19. Dezember 2019
https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2019/12/Steyl-2017.jpg 1920 1280 adminermers https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2014/12/schuetzenverein-450x116-300x77.jpg adminermers2019-12-19 13:39:172019-12-19 13:42:33Besinnungsfahrten der Bruderschaft

Bericht in "Der Schützenbruder"

News
In der Ausgabe 12/2019 der Zeitschrift "Der Schützenbruder" gab es einen sehr interessanten und informativen Bericht über die Chronik der Sermer Bruderschaft.
6. Dezember 2019
https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2019/12/Chronik-der-Sermer-Bruderschaft.jpg 1920 1358 adminermers https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2014/12/schuetzenverein-450x116-300x77.jpg adminermers2019-12-06 10:26:462019-12-06 10:27:55Bericht in "Der Schützenbruder"

Herbstmeister 2019

News
Herbstmeister der Altschützen wurde Detlef Wilms aus der Sebastianer Kompanie. Herbstmeister der Jungschützen wurde Jan Kinzel. Wir gratulieren ganz herzlich.
27. Oktober 2019
https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2019/10/20-Die-Herbstmeister-Jan-Kinzel-und-Detlef-Wilms.jpg 1920 1280 adminermers https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2014/12/schuetzenverein-450x116-300x77.jpg adminermers2019-10-27 16:40:412019-10-27 16:42:12Herbstmeister 2019

Schützenkönig 2019 - Ein Vogelschießen für das Geschichtsbuch

News
Wir gratulieren an dieser Stelle unserem neuen König Christian Terpitz & seiner Königin Pia nebst Hofstaat ganz herzlich. Ein ebenso großer „Glückwunsch“ an unser neues Kronprinzenpaar Moritz Viebig und Prinzessin Merle inkl. Adjutanten! Warum…
26. Mai 2019
https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2019/05/102.jpg 1365 2048 adminermers https://schuetzenbruderschaft-serm.de/wp-content/uploads/2014/12/schuetzenverein-450x116-300x77.jpg adminermers2019-05-26 15:44:102019-05-29 17:32:57Schützenkönig 2019 - Ein Vogelschießen für das Geschichtsbuch
ZurückWeiter
© Copyright - Schützenbruderschaft Serm - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
error: Inhalt ist geschützt !!

### Liebe Schützenbrüder, liebe Sermer Bürger, Liebe Gäste, ###

Schweren Herzens sagt der Vorstand der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Serm sein für Anfang Mai geplantes Schützenfest in diesem Jahr ab. Die aktuellen Ereignisse um die COVID 19-Pandemie lassen uns keine andere Wahl. Somit wird ein weiteres Jahr der amtierende König Christian Terpitz mit seiner Königin Pia Wiesener, Kronprinz Moritz Viebig mit Prinzessin Merle Hofer, Schülerprinzessin Leonie Klasen und Kinderprinz Kian Ermers die Sermer Bruderschaft vertreten. Wir hoffen, dass wir vom 20. bis 22.05.2022 wieder ein Schützenfest in Sermer feiern können.

Das Oktoberfest in Serm wird vorerst unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie weiter für den 2. Oktober geplant. Falls eine größere Feier im Zelt dann nicht möglich sein sollte, könnte an dem ersten Oktober-Wochenende sonst auch das eigentliche Schützenfest eventuell stattfinden – hier blieben die Corona-Fallzahlen, Hygienekonzepte und sonstige Vorschriften abzuwarten.

Über die weitere Vorgehensweise werden wir Euch auf dem Laufenden halten.

Beste Grüße & bleibt gesund!

Mit Schützengruß

Brudermeister

Ludger Heesen