Das Tambourcorps Serm – Schützenbruderschaft Serm

DAS TAMBOURCORPS SERM

gegründet 1927

Profil

„Seit 1927 – der Taktgeber des Sermer Schützenfestes.“

1927 gegründet, 1928 erster öffentlicher Auftritt, 1929 bereits festes Musik-Rückgrat des Sermer Schützenfestes – das Tambourcorps begleitet seit fast einem Jahrhundert die Bruderschaft. Nachwuchsarbeit, Kameradschaft und Auftritte zu Ehrungen, Jubiläen, Martinszügen und Festzügen prägen bis heute das Vereinsleben.

1927: Gründung in Serm – 18 Jungmänner als „Tambourcorps Grün-Weiß Serm“. 1928 erster Auftritt, 1929 Verpflichtung fürs Schützenfest.

Chronik in Kürze

Mit Unterstützung von Pfarrer Maximilian Schuh wurden 1927 Instrumente beschafft und der Buchholzer Ausbilder Gerhard Dickopp verpflichtet. 1928 folgte der erste Auftritt, 1929 die feste Verpflichtung für das Schützenfest.

1933 schloss sich das Corps zur Sicherung des Fortbestands der St.-Sebastianus-Bruderschaft an. 1934 marschierte erstmals ein eigenes Schülertambourcorps mit. Nach der kriegsbedingten Pause begann 1947 der Neuanfang; ab 1948 wurde wieder beim Schützenfest gespielt.

Leitung & Nachwuchs

1950 übernahm Theo Becker die musikalische Leitung und prägte mehrere Jahrzehnte. Der Beitritt zum „Spielleutering Rhein-Ruhr“ (1951) brachte Aufwind; 1966 wurde ein Schülertambourcorps aufgebaut, dessen Aktive 1971 vollständig übernommen wurden.

Jubiläen & heute

1977 feierte das Corps das 50-jährige Bestehen, 2002 das 75-jährige. 2022 blickten die Spielleute stolz auf 95 Jahre Aufspielen zum Sermer Schützenfest zurück. Aktuell zählt das Corps rund 19 aktive und 3 passive Mitglieder; Probenleitung: Stefan Baltes.

Mitmachen? Flöte, Trommel, Lyra, Pauke & Becken – das Corps freut sich über Nachwuchs! Einfach beim Auftritt ansprechen oder per Instagram/Facebook melden.

Galerie (historische Meilensteine)

Tambourcorps 1929 – historisches Gruppenfoto
Tambourcorps – 1929
Schülertambourcorps 1933 – erster öffentlicher Auftritt
Schülertambourcorps – 1933
Tambourcorps 1951 – Ringtreffen / Jubiläum
Tambourcorps – 1951
Tambourcorps 2002 – 75-jähriges Jubiläum
Tambourcorps – 2002 (75 Jahre)
🥁
„Ein Dorf klingt zusammen – seit 1927.“ Höhepunkt jedes Jahres: das Sermer Schützenfest – traditionell am Wochenende vor Christi Himmelfahrt.

Königsbilder: